| Kompass-Karte: | 72 Ortler |
| Übergänge/Gipfel: | Rötlspitz 3020 m |
| Hütten: | Alm Prasüra 2213 m, Rif. Garibaldi 2845 m |
| Täler: | |
| Schwierigkeit: | mittel |
| Bemerkung: | Schnee ab 2500 m |
| Wetter: | bewölkt |
| Losgegangen: | 9.15 Uhr | Angekommen: | 14.45 Uhr |
| Gesamtzeit: | 5 h 30 min | Gehzeit: | 5 h 15 min |
| Aufstieg: | 1240 m | Abstieg: | 199 m |
| Tiefster Punkt: | 1770 m | Höchster Punkt | 3020 m |
Nach einem guten Frühstück in unserer schweizer Übernachtung brechen wir erst um 9.15 Uhr auf. Es ist bewölkt, der Nieselregen hat aber aufgehört.
Ein erstes kurzes Stück müssen wir der Paßstraße folgen, doch schon nach kurzer Zeit zweigt links ein schöner Wanderpfad ab der uns vorbei an der Unteren
zur Oberen Prasüra Alm 2213 m führt.
Langsam verschwinden die Markierungen unter dem Schnee. Der Pfad ist unter dem Schnee aber meist noch zu erkennen.
Rechts von uns kommen 2 Jäger den Hang runter. Wir steigen jetzt weglos weiter auf und halten uns auch etwas rechts bis wir auf den Bergrücken
raufkommen. Hier können wir uns orientieren. Wir haben es nicht schlecht erwischt und finden im Sella da Pitz Cotschan auf 2925 m einen Wegweiser
zur Rötelspitz, da wollen wir hin. Wir stapfen die 100 Höhenmeter auf dem abgeblasenen Grat rauf zur Rötelspitz 3020 m. Obwohl Wolken um
den nahen Ortlergipfel rumziehen haben wir hier eine tolle Aussicht.
| Zurück |
| Weiter |
| Zurück zur Zusammenfassung |