| Kompass-Karte: | 5 Wettersteingebirge |
| Übergänge: | Keine |
| Hütten: | Pitzner Hütte 750 m, Bockhütte 1050 m, Reintalangerhütte 1370 m |
| Täler: | (Reintal) |
| Schwierigkeit: | Leicht |
| Bemerkung: | Gemütliche Eingehtour mit zwei Kneipen |
| Losgegangen: | 11.10 Uhr | Angekommen: | 16.30 Uhr |
| Gesamtzeit: | 5 h 20 min | Gehzeit: | 4 h |
| Aufstieg: | 760 m | Abstieg: | 90 m |
| Tiefster Punkt: | 700 m | Höchster Punkt: | 1370 m |
Wir sind in der Nähe von Straubing, hier ist gerade Gäubodenfest. Ein paar übriggebliebene Niederbayern steigen zu und wollen auch noch ins Abteil.
Zum Glück ist kein Platz mehr. Aber sie unterhalten sich angeregt mit uns und unserem Pfarrer. Nach geraumer Zeit haben sie aber ihr Ziel
erreicht und sie steigen mit dem Segen des Pfarrers aus (zum Glück). Das Pfarrerlein ist 76 Jahre und will zum Flughafen. Er sagt was von Neufahrn.
Hier schicken wir ihn aus dem Zug und sorgen dafür, dass er auch seine Koffer hat. Auf dem Bahnsteig nimmt ihn eine Dame vom Bahnpersonal in Empfang und leitet ihn weiter. Er wird schon
nach Bosnien finden.
Nachdem wir Garmisch flott durchquert haben, stehen wir am Eingang der Partnachklamm. Doch bevor es ernst wird bremst uns schon nach nicht
mal einer Stunde Gehzeit die Pitzner Hütte (750 m). Hier müssen wir unsere erste Pause machen. Wir haben ja noch 21 Tage vor uns!
Danach gehts durch die die Partnachklamm. Meiner Meinung nach eine der schönsten Klamm´s die ich kenne. Nach der Klamm wandern wir
weiter ins Reintal rein. Aber schon um 14.00 Uhr erreichen wir die Bockhütte (1050 m). Heute ist sie offen. Das nutzen wir aus
und machen schon wieder Pause.
Um 15.00 Uhr brechen wir auf zur Reintalangerhütte (1370 m). Vorbei an der vorderen Blauen Gumpe
erreichen wir die Hütte um 16.30 Uhr, kurz bevor es zu regnen beginnt.| Zurück |
| Weiter |
| Zurück zur Zusammenfassung |