| Tourentyp: | Klettersteig |
| Tourenlänge: | 6 Stunden |
| Schwierigkeit: | leicht bis mittel |
| Karte: | Kompass Karte Nr. 5 Wetterstein |
| Region: | Wetterstein Deutschland |
| Hütten: | Höllentalangerhütte 1387 m |
| Gipfel: | Zugspitze 2962 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Birgit, Uli, Franz, Helmut, Giri |
| Tourentermin: | 1. und 2. Juli 2001 |
| Besonderheiten: | ein schöner Klettersteig unter der Woche |
Wir kommen von der Coburger Hütte, gestern haben wir den
Seebener Klettersteig
begangen. Mit dem Auto sind wir bis zur Zahnradbahnhaltestelle
Eibsee
gefahren, mit dieser dann weiter Richtung Zugspitze. Damit die Bahn am
Riffelriss
hält, muss man dem Zugschaffner Bescheid sagen, sonst fährt man
in den Tunnel rein und man muss mit auf die Zugspitze rauffahren.
Wer schon Klettersteige gegangen ist wird hier keine Probleme haben.
Vorausgesetzt das Wetter stimmt, und die Verhältnisse sind gut. Man
muss bedenken, dass man sich der 3000er Grenze nähert. Bei Schlechtwetter,
das muss kein Wettersturz sein, wird es hier schnell ungemütlich.
Bei uns war das Wetter gut. Wir hatten 100 Meter unter dem Gipfel noch
eine schöne Aussicht auf den
Eibsee.
Danach lag aber noch Schnee. Wie schon gesagt, hatte es noch spät
geschneit.