| Tourentyp: | Skitour | 
| Tourenlänge: | 2 Tage | 
| Schwierigkeit: | mittel | 
| Karte: | AV-Karte 31/3 Brennerberge Skirouten | 
| Region: | Brennerberge (Stubaier Alpen) | 
| Hütten: | (Stadlalm 1630 m am Tag davor Gleckspitze) | 
| Gipfel: | Wetterspitze 2709 m (Scharte auf etwa 2600 m erreicht) | 
| Tourenplaner: | Adolf | 
| Teilnehmer: | Tscharly, Maximilian, Birgit | 
| Tourentermin: | 10./11. Februar 2013 | 
| Besonderheiten: | Einheimische Skitour auf die Wetterspitze | 
 
         
                Heute am Sonntag haben wir von früh weg bestes Wetter. Wir wollen zur Gleckspitze 2620 m, der Startpunkt liegt im Riednauner Talende.
                Unsere Skitour starten wir aber gleich hinter unserer Unterkunft, so müssen wir unser Auto nicht bemühen.
                
 
         
                
         
                Heute ist das Wetter zwar nicht so toll, trotzdem wollen wir noch mal eine Skitour versuchen. Wir sind nicht schlüssig
                ob wir auf die Einachspitze wollen oder lieber zum Glaitner Joch. Adolf und ich gehen zu unserem Vermieter in den Kuhstall
                und fragen den wo er gestern mit seinem Sohn unterwegs war. Er erzählt uns was von der Wetterspitze. In unserer Karte
                ist von hier aus keine Route eingezeichnet. Er erklärt uns wie wir gehen können und verrät uns dass oben sichere und schöne Hänge sind.
                Also sind wir schnell überzeugt, das Auto brauchen wir so auch nicht.
                
 
         
                
         
                Ich will auf den Gipfel verzichten,
                mir ist es zu zugig und zu steil. Da könnte ich eh nicht gut abfahren. Ich bin froh wenn ich hier wieder runter komme.
                So verzichtet auch Adolf und Birgit. Der Maximilian wär gern raufgegangen sagt aber nix. So ziehen wir in einer nicht so zugigen Mulde unsere Felle ab.