| Tourentyp: | Herbstwanderung |
| Tourenlänge: | 4 Tage |
| Schwierigkeit: | Leicht |
| Karte: | Kompass 699 Südtirol AltoAdige |
| Region: | Südtirol, Villnößtal |
| Hütten: | Verlotthof 1400 m, in St. Magdalena (Villnöß) |
| Gipfel: | keine |
| Tourenplaner: | Tscharly mit Adolf |
| Teilnehmer: | Gerti, Birgit, Christa, Gerda |
| Tourentermin: | 29.10. bis 01.11. 2016 |
| Besonderheiten: | Gemütliche Herbstwanderungen |
Schon länger will ich im Spätherbst mal nach Südtirol, aber dann sind wir meistens doch an den Gardasee runtergefahren. Auch diesmal
war´s schon fast wieder so weit. Aber der Adolf hat mich überzeugt, auch das Wetter passt in Südtirol. So packen wir es an, unser Ziel
ist das Villnöß-Tal, da kommen die Messnerbrüder her. Eine Unterkunft ist schwer zu finden, aber Adolf erledigt das. Es ist Herbstferienanfang,
so fahren wir zeitig los um vor dem Hauptverkehr unterwegs zu sein. Unser Plan klappt und wir sind schon um 10.30 Uhr in unserer
Unterkunft auf dem Verlotthof in St. Magdalenen 1400 m (Vilnöß). Wir beziehen schnell unsere Zimmer und brechen dann gleich
wieder auf.
Hier im Villnößtal, genauer gesagt in der Geislergruppe haben die Messnerbrüder das Klettern gelernt, deshalb gibt
es hier auch den Günther-Messner-Steig. Der ist aber nicht in der Geislergruppe sondern in den Aferer Geisler,
ein Kleinerer Gebirgsstock nördlich der Geislergruppe, da wollen wir heute hin.

Heute ist das Wetter auch wieder schön, so fahren wir wieder hinter zur Zamser Alm. Das ist auch der Startpunkt für den
Adolf-Munkel-Weg den wir heute gehen wollen.