| Tourentyp: | Hüttentour |
| Tourenlänge: | 6 Tage |
| Schwierigkeit: | leicht |
| Karte: | Kompass Nr. 38 - Venedigergruppe |
| Region: | Zillertaler Alpen / Hohe Tauern / Venedigergruppe/Östereich |
| Hütten: | Zittauer Hütte 2329 m, Plauener Hütte 2384 m, Birnlücken Hütte 2442 m, Warnsdorfer Hütte 2324 m, Postalm 1699 m |
| Gipfel: | Roszkopf 2845 m, Richterspitze 3052 m, Schlieferspitze 3289, Gamsspitzl 2888 m |
| Tourenplaner: | Juppi |
| Teilnehmer: | Achim, Lucke, Norbert, Erras, Helmut, Tscharly |
| Tourentermin: | erste Woche im September 1997 |
| Besonderheiten: | 6 Tage Sonne und blauer Himmel |
Nach dem Paß halten wir bei der Schönmoosalm 1434 m.
Hier parken wir den Bus und beginnen unsere Bergtour.
Auf dem Weg Nr. 49 wandern wir durch die Schönmoos Hochalm wie
auf einem Misthaufen zur Breitscharte 1925 m, danach weiter
auf dem Leitenkammer Steig zur Trisslalm 1583 m
oberhalb des Speicher Durlaßboden gelegen. Die Trisslalm ist
Bewirtschaftet und wir machen unsere erste Pause.
Unteren Gerlossee steigen wir auf dem Weg 540 zur
Roßkarscharte 2689 m auf. Hier lassen wir die
Rucksäcke liegen und kraxeln in leichter Kletterei zum
Mannlkarkopf 2689 m rauf. Der Aufstieg geht durch loses
Blockgelände und man muss auf Steinschlag achten.
Es ist auch eine kurze Gratstelle zu überwinden. Nach der Gipfelbezwingung
steigen wir durchs Roßkar ab und kommen rechtzeitig zu
Mittag
auf die Richter Hütte 2374 m. Nach dem fetten Essen und
drei Schnaps müssen wir zur Gamsscharte 2972 m aufsteigen.
Die letzten 100 Hm durch Schnee , das ist ganz schön
anstrengend. In der Scharte angekommen bleiben manche in der Sonne
liegen,
ich auch, und die anderen besteigen die Richterspitze 3054 m.
Nach deren Rückkehr steigen wir auf der anderen Seite durch
eine Rinne ab. Hier ist viel loses Gestein und die Drahtseile
die zur Sicherung vorhanden sind hängen alle locker herum weil
sie durch Steinschlag beschädigt sind. Nach der Rinne kommen wir
in ein Firnfeld. Das ist nicht ganz ohne, wenn man hier ausrutscht
wird man unterhalb des Firnfeldes durch Steine unsanft gebremst.
Danach ist es nicht mehr weit zur Plauener Hütte 2384 m
wo wir nach etwa 9 Stunden unser heutiges Tagesziel erreicht haben.
Hier verlassen wir "bella Italia" und es geht
abwärts, nur das letzte Stück zur
Warnsdorfer Hütte 2324 m müssen wir nochmal
ansteigen. Gegen Mittag haben wir das heutige Etappenziel erreicht.

