| Tourentyp: | Gipfelwanderung |
| Tourenlänge: | 2 Tage |
| Schwierigkeit: | Trittsicherheit |
| Karte: | Kompass-Karte 5 |
| Region: | Mieminger Kette, Ammergauer Alpen |
| Hütten: | keine (Tuftlalm 1500 m) |
| Gipfel: | Daniel 2340 m, Upsspitze 2332 m, Ehrwalder Sonnenspitze 2417 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Christa, Birgit, Luke |
| Tourentermin: | 18.19. Oktober 2014 |
| Besonderheiten: | Birgit, Christa und der Luke wollten noch auf die Ehrwalder Sonnenspitze |
Schon um 4.30 Uhr hol ich den Luke ab. In München muss ich noch beim Maximilian vorbei, der muss unseren E-Mailsurver richten.
Um 7.00 Uhr holen wir Christa ab, um 8.45 Uhr haben wir in Lermoos 1000 m unsre Wanderstiefel geschnürt, es geht los.
Also brechen wir erst gegen 11.15 Uhr wieder von der sonnigen Terrasse
der Tuftlalm auf. Zuerst noch durch Wald steigen wir weiter auf, ab etwa 2000 m wird es baumfrei und die Rundumsicht wird noch besser.
Der Weg führt zunächst Richtung Upssspitze, erst kurz unter dem Gipfel zieht der Weg nach rechts in den Sattel zwischen Upsspitze und
Daniel.
Die Terrasse ist noch sehr sonnig. Wir bleiben sitzen bis sich die Sonne hinter den Bergen versteckt. Erst dann treten wir zum Abstieg an.
Wir wollen den steilen Fallinienaufstiegsweg versuchen, ausweichen auf den Fahrweg können wir noch immer.
Wir sitzen noch beim Frühstück, da taucht die Birgit auf. Sie ist heute Morgen in München losgefahren und wollte uns beim Einstieg treffen.
Sie hat aber unser Auto gesehen und ist reingekommen. Gemeinsam fahren wir zur Talstation der Ehrwalder Almbahn, hier machen wir uns
abmarschbereit.
Gegen 11.15 Uhr brechen wir zum Gipfel auf. Zwei, drei Serpentinen steigen wir im Schotterfeld auf, dann durch Schrofen zum Fels. Wir setzen
unsere Helme auf und steigen höher.