| Tourentyp: | Hüttentour |
| Tourenlänge: | 3 Tage |
| Schwierigkeit: | Leicht |
| Karte: | Kompass Nr.: 83 |
| Region: | Stubaier Alpen, Sellrain |
| Hütten: | Winnebachseehütte 2361 m, Westfalenhaus 2276 m |
| Gipfel: | Hoher Seeblaskogel 3235 m |
| Tourenplaner: | Gerti |
| Teilnehmer: | Gerda, Christa, Birgit, Claudia, Giri, Ully, Franz, Tscharly |
| Tourentermin: | 20. bis 22. August 2010 |
| Besonderheiten: | Der ursprüngliche "Tourenplaner Erich" war nicht dabei |
Einige müssen noch arbeiten, andere haben sich am Freitag frei genommen. Wir fahren also getrennt.
Um etwa 8.30 Uhr verlassen wir das Westfalenhaus. Über den Hohen Seeblaskogel wollen wir zum Westfalenhaus. Hinter der Hütte überqueren wir
den Hüttenbach und beginnen bei gutem Wetter unsere Tour. Schon nach einer halben Stunde erreichen wir die Ernst Riml Spitz 2507 m.
Das ist eigentlich kein Gipfel. Trotzdem gibts ein Gipfelkreuz das man von der Hütte aus sieht. Wir machen ein Gipfelbild und wandern weiter.
Kurz nach unserem Rastplatz wird es steiler und auch etwas unwegsamer. Oben kommt noch ein kurzer breiter Steingrat mit Aussicht zur
Winnebachseehütte.
Wieder bei gutem Wetter brechen wir auf. Der Anstieg ins Winnebachjoch 2782 m ist in etwa 1 1/2 Stunden
geschafft. Giri und ich ereichen das Joch um etwa 10.00 Uhr. Trotzdem beschließen wir nicht auf den Winnebacher Weißkogel aufzusteigen.
Das würde uns 2 Stunden kosten.
Lieber steigen wir voraus auf die Winnebachseehütte ab und trinken noch ne halbe Bier bis die anderen kommen.
Als unsere Truppe eintrifft haben wir schon das zweite Bier vernichtet. Bei bestem Wetter sitzen wir noch eine Weile auf der sonnigen Terasse
bevor wir absteigen müssen und die Heimfahrt antreten.