| Tourentyp: | Schneeschuhtour |
| Tourenlänge: | 3 Tage |
| Schwierigkeit: | leicht |
| Karte: | AV Karte 31/5 Innsbruck |
| Region: | Tuxer Voralpen |
| Hütten: | Meissner Haus 1707 m |
| Gipfel: | Patscherkofel 2246 m, (Signalkopf 2273 m), Morgenkogel 2607 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Birgit, Christa, Rainer, Michel, Peter, Herbert, Adolf, Giri, Miriam, Richard, Isolde, Carola |
| Tourentermin: | 16. bis 18. März 2019 |
| Besonderheiten: | 2 sonnige Tage - viel Wind am zweiten Tag - dann Schnee |
| Ausgeschriebene Tour: | DAV - Sektion Sulzbach-Rosenberg |
Diesmal geht unsere Schneeschuhtour auf das Meissner Haus 1707 in den Tuxer Voralpen. Eigentlich war die Guben Schweinfurter im Sellrain geplant, da habe ich aber
keine Reservierung für 14 Personen bekommen. Das macht aber nix, ich muss nicht immer einen 3000er gehen, vor allem nicht im Winter mit Schneeschuhen.
Um 14.50 Uhr brechen wir bei bestem Terrassenwetter auf. Ich hab schon, als wir angekommen sind, mal geschaut wo es weg geht. Und auch gesehen dass der Weg nicht
eingespurt ist. Gestern und heute Nacht hat es gut geschneit, wir haben auch Lawinenstufe 3. Ich hab die Hüttenwirtin aber gefragt ob der Aufstieg sicher ist. Sie meint ja,
ich denke das auch, es geht über weite Strecken durch Wald.
Unsere heutige Tagestour soll zum Morgenkogel führen. Auch die Tour ist bei guter Spurwahl als relativ sicher angegeben. Das Wetter ist prima, Nachts war es ausreichend
kalt und die Sichtverhältnisse sind gut. In der Früh ist es schon sonnig. Die Tourenlänge ist mit angegebenen 3 Stunden Aufstieg überschaubar. Wir haben also keine Eile und
frühstücken gemütlich, sollen mal die anderen spuren. Kurz vor 9.00 Uhr brechen wir auf. Diesmal sind wir alle 14 gemeinsam unterwegs. Auch unsere
Skitourengeher Adolf und Birgit wollen auf den Morgenkogel, gestern sind sie ja nur bis etwa zum Signalkopf aufgestiegen.
Unsere Skitourengeher machen Skidepot als wir den abgeblasenen breiten Grat des Morgenkogel erreichen, wir gehen mit den Schneeschuhen weiter.
Je weiter wir rauf kommen desto heftiger packen uns die Böen an. Bei einem schmäleren Grat hätten wir abgebrochen, hier gehen wir aber weiter.