| Tourentyp: | Schneeschuhtour |
| Tourenlänge: | 3 Tage |
| Schwierigkeit: | Mittel |
| Karte: | Tobacco 08 Ortlergebiet |
| Region: | Ortler - Cevedale |
| Hütten: | Zufallhütte 2265 m, Marteller Hütte 2610 m, Casatti Hütte 3269 m |
| Gipfel: | "Drei Kanonen ca. 3300 m" |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Christa, Birgit, Annegret |
| Tourentermin: | 07. - 09. März 2009 |
| Besonderheiten: | Lawinenwarnstufe IV - bei guter Sicht trotzdem machbar. |
Über den Zufallferner geht es relativ flach rauf. Bei der guten Schneelage brauchen wir uns vor einem
Spaltensturz nicht zu fürchten. Die Zufallspitzen mit ihren steileren Flanken lassen wir links liegen.
Somit ist diese Tour auch bei hoher Lawinenwarnstufe relativ sicher. Vorausgesetzt die Sicht ist gut. Bei schlechter
Sicht hat man hier schnell die Orientierung verloren.
Unsere Spurer wollen auf den Cevedale. Wir nur auf die
Casati Hütte. Auf etwa 3100 m trennen sich unsere Wege. Wir müssen weiter nach rechts halten. Ich muss jetzt selber spuren.
Aber das ist gut machbar.
Von der Casati weg haben wir einen kurzen Gegenanstieg. Oben halten wir uns links und steuern noch auf die
"Drei Kanonen" zu. Das ist ein Pseudogipfel knapp über 3300 m. Hier liegen tatsächlich noch Kanonen rum.
Wir finden zwei davon. Die stammen aus dem "Ersten Weltkrieg." Über den Ortler die Königspitze und den Cevedale
verläuft die Grenze zwischen Südtirol und Ligurien (Italien) das war damals die Front. Die Kanonen sind
erstaunlicherweise noch sehr gut erhalen. Wir machen ein paar Bilder.