| Tourentyp: | Hüttentour |
| Tourenlänge: | 1,5 Tage |
| Schwierigkeit: | nicht schwer |
| Karte: | Kompass Nr.: 10 Chiemsee |
| Region: | Chiemgauer Alpen |
| Hütten: | Priener Hütte 1411 m |
| Gipfel: | Geigelstein 1813 m, Weitlanerkopf 1615 m, Kampenwand 1668 m |
| Tourenplaner: | Adolf |
| Teilnehmer: | Gerti, Tscharly |
| Tourentermin: | 26. bis 27. November 2011 |
| Besonderheiten: | Schöne JAHRESABSCHLUSSTOUR |
Es ist Freitag, der Adolf ruft an. Wir treffen uns beim
Nach dem Frühstück brechen wir um 8:20 Uhr auf. Wir steigen erst mal Richtung Breitenstein auf. Oben im Sattel
gehen wir links weiter, so kommen wir über den "Südgrat" um 9:15 Uhr auf dem Geigelstein 1813 m an (Bild links). Durch Senken,
über Wiesen und durch Latschen kommen wir zum Weitlanerkopf 1615 m. Adolf muss mal seine Hose wenden. Gerti und ich wandern derweil
durch die Latschen zum Gipfel. Der Adolf war auf diesem GIPFEL nicht. Danach ist der Abstieg zuerst mit Seilen versichet. Wir müssen
über weitläufige Serpentinen in den Sattel zur Hinteren Dalsenalm 1050 m absteigen. Danach gehts wieder Bergauf. Um etwa 12:30 Uhr
erreichen wir die Bergstation der Kampenwandbahn 1467 m. Hier halten wir uns nicht lange auf. Es wimmelt nur so von Leuten. Doch das
ist klar. Bestes Wetter und München ist nicht weit. Auf dem Panoramaweg wandern wir weiter zur Steinlingalm 1473 m.
Ohne Einkehr steigen wir zur Kampenwand auf. Es kommen uns sonderbare Gestalten entgegen. Zum Beispiel eine Dame mit Feinstrumpfhose. Im oberen
Bereich ist die Kampenwand trotzdem ein felsiger Berg. Da kraxelt zwar jeder rauf, ich glaube manche wissen aber nicht was sie da machen.
