| Tourentyp: | Hüttentour, Schartentour |
| Tourenlänge: | 5 Tage |
| Schwierigkeit: | mittel |
| Karte: | AV 41 |
| Region: | Schobergruppe |
| Hütten: | Wangenitzseehütte 2508 m, Noßberghütte 2488 m, Eberfelderhütte 2348 m, Hochschoberhütte 2322 m, Lienzer Hütte 1977 m |
| Scharten: | Hohe Gradenscharte 2803 m, Niedere Gradenscharte 2796 m, Hornscharte 2958 m, Gößnitzscharte 2737 m, Leibnitztörl 2573 m, Mirnitzscharte 2743 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Birgit, Christa K., |
| Tourentermin: | 14.08. bis 18.08.2019 |
| Besonderheiten: | Viele steile Scharten |
| Ausgeschriebene Tour: | DAV - Sektion Sulzbach-Rosenberg |
Wir fahren also über den Pass Thurn nach Lienz. Hier müssen wir die Zufahrt nach Seichenbrunn finden. Das gestaltet sich zuerst etwas schwierig, doch dann
finden wir einen Wegweiser. Der Weg ist auch nicht gesperrt für Autos, also los. Über eine holprige Schotterpiste gehts gleich steil aufwärts - das fängt ja gut an - wir
müssen rauf auf 1700 m. Doch nach etwa 10 Minuten kommen wir wieder auf eine kleine Teerstraße. Ganz richtig war das wohl nicht, gut, jetzt sind wir auf der richtigen
Zufahrt. Trotzdem zieht es sich rein ins Tal, letztendlich sind wir dann wieder auf einer Schotterpiste unterwegs. Gegen 11.00 Uhr kommen wir in Seichenbrunn 1696 m
auf dem Parkplatz an.
Heute wollen wir weiter zur Eberfelderhütte, dazwischen liegen zwei Scharten, und glücklicherweise auch eine Mittagshütte. Schaumermal wie das wird.
Der Weg bis zum Einstieg in die Hornscharte zieht sich, zwischendrin ist auch schon eine Steilstelle zu bewältigen. Gegen 14.30 Uhr kommen wir unterhalb der
Hornscharte an.
Ziemlich steil sieht das aus, je weiter oben - desto steiler. Hilft aber nix, gehen wir das an. Ich leg den kleinsten Gang ein, den ich hab, und steige langsam auf.
Ganz oben geht´s dann vom Schutt rein in den Fels, mit ein paar Drahtseilen. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil. Um 15.30 Uhr sind wir oben in der
Hornscharte 2958 m. Eine wirklich steile Scharte.
Obwohl wir es heute nicht so schwer haben sind wir schon vor 8.00 Uhr vor der Hütte abmarschbereit. Der Aufstieg in die Gößnitzscharte ist nicht steil. Über
gestuftes Gelände sind wir schon um 9.30 Uhr in der Gößnitzscharte 2737 m.
Gerti und Christa starten erst nach 8.00 Uhr von der Noßberghütte, wo sie ja übernachtet haben. Auch ihr Aufstiegsgelände ist nicht schwer, bald kann man runter
schaun zur Noßberghütte mit dem Großen Gradensee. Um kurz vor 10.00 Uhr erreichen sie die Niedere Gradenscharte 2796 m mit dem Eissee.
Aus der Gradenscharte müssen sie kurz drahtseilversichert absteigen.
Heute wollen wir nur rüber zur Lienzer Hütte, wir stehen später auf. Nach einem gemütlichen Frühstück stehen wir heute erst um 9.00 Uhr abmarschbereit
vor der Hütte. Auch heute ist es wieder sonnig, wir haben Glück mit dem Wetter. Die Mädels bauen noch ein paar Steinmännchen vor der Hütte. Das haben sie gestern
mit der Bedienung ausgemacht, danach brechen wir auf.