| Tourentyp: | Hüttentour | 
| Tourenlänge: | 4 Tage | 
| Schwierigkeit: | leicht | 
| Karte: | Kompass Nr. 15 | 
| Region: | Tennengebirge Hochkönig | 
| Hütten: | Ostpreußenhütte 1630 m, Matrashaus 2941 m | 
| Gipfel: | Hochkönig 2941 m | 
| Tourenplaner: | Erich | 
| Teilnehmer: | Martin, Christine, Annegret, Birgit, Christa, Helmut H., Helmut A., Giri, Luke, Tscharly | 
| Tourentermin: | Anfang Oktober 2002 | 
| Besonderheiten: | Gipfelsturm mit 11 Personen | 
 
	 Auf den Hochkönig will Erich schon einige Jahre. Jetzt wollen wir die Tour endlich durchführen.
		Eine große Mannschaft hat sich angeschlossen. Wir sind zu elft und haben auch Bergneulinge dabei. Es ist
		Anfang Oktober und in höheren Lagen hat es schon geschneit. Der Hochkönig ist immerhin mit
		2941 m fast ein 3000er. Wir müssen also mit Schnee rechnen.
		Auf den Hochkönig will Erich schon einige Jahre. Jetzt wollen wir die Tour endlich durchführen.
		Eine große Mannschaft hat sich angeschlossen. Wir sind zu elft und haben auch Bergneulinge dabei. Es ist
		Anfang Oktober und in höheren Lagen hat es schon geschneit. Der Hochkönig ist immerhin mit
		2941 m fast ein 3000er. Wir müssen also mit Schnee rechnen.
		 Am nächsten Morgen versammeln wir uns alle vor der Hütte. Wir machen noch ein Foto, bevor wir um
		9 Uhr den Aufstieg zum Hochkönig beginnen.
		Am nächsten Morgen versammeln wir uns alle vor der Hütte. Wir machen noch ein Foto, bevor wir um
		9 Uhr den Aufstieg zum Hochkönig beginnen.
		 
		 
	 
	 
	 
		 
		 Heute haben wir gute Sicht über den Wolken, dafür ist es aber ziemlich kalt.
		Bevor wir zur Mitterfelder Alm absteigen, wollen wir zu den Teufelslöchern Richtung Hochseiler
		und stehen um 7 Uhr auf.
		Kurz nach dem Abmarsch um 8 Uhr versuchen wir, oberhalb der Steilstufe schräg nach links, in
		eingewehten Rinnen zur Übergossenen Alm runter zu kommen. Hier liegt aber zu viel Schnee
		und wir brechen die Tour wegen Steilheit ab. Ein kurzes Stück müssen wir uns nach oben
		zurückkämpfen.
		Heute haben wir gute Sicht über den Wolken, dafür ist es aber ziemlich kalt.
		Bevor wir zur Mitterfelder Alm absteigen, wollen wir zu den Teufelslöchern Richtung Hochseiler
		und stehen um 7 Uhr auf.
		Kurz nach dem Abmarsch um 8 Uhr versuchen wir, oberhalb der Steilstufe schräg nach links, in
		eingewehten Rinnen zur Übergossenen Alm runter zu kommen. Hier liegt aber zu viel Schnee
		und wir brechen die Tour wegen Steilheit ab. Ein kurzes Stück müssen wir uns nach oben
		zurückkämpfen.
		 
		 
	