| Tourentyp: | Hüttentour, Gipfeltour |
| Tourenlänge: | 3 Tage |
| Schwierigkeit: | mittel |
| Karte: | Kompass 14 |
| Region: | Berchtesgadener Alpen |
| Hütten: | Blaueishütte 1680 m |
| Scharten: | Kleinkalter 2513 m (Hochkalter 2607 m) |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Birgit, Christa K., Adolf, Rosi |
| Tourentermin: | 24.07. bis 26.07.2020 |
| Besonderheiten: | Kurz vor dem Gipfel abgebrochen |
Wir fahren nicht ganz so früh los, wir haben einen gemütlichen Aufstieg vor uns. Gegen 10.00 Uhr treffen wir uns mit den "Münchner Mädels" auf dem Parkplatz Hintersee
in der Ramsau. Wir lösen die Parktickets und machen uns startklar. Der Aufstieg bis zur Schärtenalm 1359 m verläuft auf einem Fahrweg, den die Hüttenwirte der Alm und der
Blaueishütte benutzen. Gegen 11.45 Uhr kommen wir auf der schönen, schön gelegenen Alm an. Gerade recht für eine Mittagspause.
Nach gutem Frühstück stehen wir um 8.00 Uhr abmarschbereit vor der Hütte. Die Wolken von Gestern haben sich großteils verzogen.
Wir kraxeln also über den Grat zurück. Am Rotpalfen vorbei beginnt es tatsächlich zu regnen, das hätte es nicht gebraucht. Als wir zur plattigen Felswand kommen
ist die schon nass.