| Tourentyp: | Gipfeltour |
| Tourenlänge: | 1 Tage |
| Schwierigkeit: | leicht |
| Karte: | Kompass Nr. 28 |
| Region: | Achensee |
| Hütten: | keine |
| Gipfel: | Guffert 2194 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Annegret, Alfred |
| Tourentermin: | 28. Dezember 2006 |
| Besonderheiten: | fast kein Schnee - gut besucht |
Das Wetter ist zu schön um nicht in die Berge zu gehen. Zeit haben wir zwischen Weihnachten und Neujahr auch.
Wir wollen nicht zu lange Auto fahren, deshalb wählen wir den Guffert beim Achensee aus. Ein schöner freistehender
Doppelgipfel. Auf den östlichen Hauptgipfel führt südseitig der Normalweg hinauf, zuletzt muss man über den
Ostgrat aufsteigen.
Diesen Winter hat es fast noch nicht geschneit, deshalb müsste dieser südseitige Zustieg auch Ende Dezember
noch möglich sein. Trotzdem werfen wir die Steigeisen ins Auto. In Steinberg auf 1000 m parken wir
unterhalb des Gasthauses Waldhaus. Die sichtbare Südseite ist fast schneefrei,
wir lassen also unsere Steigeisen im Auto. Neben uns parkt noch
einer, der will auch auf den Guffert, aber seine Schuhe wollen nicht so recht passen.
Auf etwa 1800 m treffen wir auf den Abzweig zur
Schmiedt-Quelle,
kurz darauf verlassen wir den Latschengürtel. Vorbei an einem
tiefen Loch
steigen wir in sehr wenig Schnee weiter auf. Bei etwa 2000 m queren wir über einen kurzen Grat in die
Ostflanke. Hier liegen etwa 30 cm Schnee, trotzdem kann man gut aufsteigen. Alfred ist schlecht, doch
nach einer kurzen Pause und einem Müsliriegel können wir die letzten Meter über den
Ostgrat
in Angriff
nehmen. Im obersten Teil hängen ein paar Seile. Auf dem Gipfel herrscht reger Betrieb. Wir sind nicht die
einzigen, die das gute Wetter und die optimalen Schneeverhältnisse genutzt haben.