| Tourentyp: | Klettersteige, Mountainbiking, Wandern |
| Tourenlänge: | 4 Tage |
| Schwierigkeit: | leicht, mittel, schwer |
| Karte: | Kompass Nr. 071 |
| Region: | Alpi di Ledro, Gardasee) |
| Hütten: | Rifugio Nino Pernici 1600 m |
| Gipfel: | Monte Baone 479 m, Cima Rocca 1089 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Maximilian, Petra, Ike, Gerda, Erich, (Vera,Marie) |
| Tourentermin: | 22. bis 25. April 2011 |
| Besonderheiten: | Es war für jeden was dabei |
| Ausgeschriebene Tour: | DAV - Sektion Sulzbach-Rosenberg |
Über Ostern fahren wir für vier Tage an den Gardasee. Wir sind eine gemischte Truppe. Wanderer, Kraxler
Mountainbiker, Klettersteigler. Wir wollen gemeinsam und in Gruppen aufgeteilt was unternehmen und erleben.
Wir fahren über das Sarcetal an und kaufen in Sarce schon mal das nötigste ein. Danach fahren wir nach Dro.
Wir wollen den ersten Tag noch nutzen.
Wieder teilen wir die Truppe. Diesmal in 3 Teile. Die Mädels Vera und Marie gehen in die Stadt. SHOPPEN.
Erich und Gerda wandern auf den Monte Brione 376 m . Da oben ist eine alte Festungsanlage aus dem ersten
Weltkrieg, eine durchaus lohnende Unternehmung. Eine gute Aussicht hat man außerdem noch.
Die Kraxelei ist bei Arco im Ortsteil Laghel. Bis sum Startpunkt fahren wir mit unseren Bikes. Wieder sperren wir
unsere Räder an einen Baum. Diesmal hat Ike mehr vertrauen zu den Italienern, auch er sperrt sein
gutes, teures, schönes, unersetzliches, einmaliges Rad
mit an den Baum. Erst als wir schon fast auf dem Gipfel sind, erfahre ich von ihm dass er inzwischen glaubt
"In Italien wird gar nix geklaut" Er hat vergessen sein GARMIN GPS vom Rad abzumontieren. Da bin ich mal
gespannt.
Um 8.00 Uhr (war geplant) brechen Gerti, Petra, Ike, Maximilian und ich mit den Bikes auf. Quer durch Riva fahren wir
zur Ponalestraße beim Kraftwerk.
Die Mädels gehen wieder SHOPPEN.