| Tourentyp: | Schneeschuhtour |
| Tourenlänge: | 2 Tage |
| Schwierigkeit: | leicht |
| Karte: | Kompass Nr.: 5; 1:50.000 |
| Region: | Mieminger Kette |
| Hütten: | Coburger Hütte 1917 m |
| Gipfel: | Keinen |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Birgit, Christa, Gerti |
| Tourentermin: | Januar 2002 |
| Besonderheiten: | Schneeschuhtour ohne Gipfel |
Mit der neuen (fast leeren) Ehrwalder 6er-Gondelbahn fahren wir rauf zur Bergstation. Hier steht
die Ehrwalder Alm auf 1493 m, bei der wir die Schneeschuhe anlegen. Wir queren die Schipiste
nach rechts und steigen mit unseren Schneeschuhen über den "Koatigen Weg" steil auf.
Nach einiger Zeit treffen wir auf den Fahrweg, der von der Ehrwalder Alm zur Seebenalm führt.
Ab hier geht es fast ohne Höhengewinn eine gewalzte Langlaufloipe entlang, bis zur Seebenalm.
Nach der Seebenalm 1575 wenden wir uns nach links. Ein kurzer Aufstieg und wir haben den
zugefrohrenen Seebensee 1657 m erreicht. Links am See vorbei, kommen wir bald an die Talstation des
Materiallifts der Coburger Hütte. Hier ist nun aber endlich eine Pause fällig, bevor wir die letzten
200 Höhenmeter zur Hütte in Angriff nehmen. Der Zustieg ist ziemlich steil, und wir müssen
ganz schön im Schnee wühlen um den Winterraum der Coburger Hütte 1917 m zu erreichen.