| Tourentyp: | Schneeschuhtour |
| Tourenlänge: | 3 Tage |
| Schwierigkeit: | leicht |
| Karte: | Kompass Karte 10 |
| Region: | Chiemgauer Alpen |
| Hütten: | Spitzsteinhaus 1252 m, Priener Hütte 1414 m |
| Gipfel: | Wandberg 1454 m, Geigelstein 1813 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Birgit, Christa, Luke, Rainer, Michel, Peter, Martin, Cornelia, Sabine, Gerti A., Manfred, Martina, Michaela |
| Tourentermin: | 31.01. bis 02.02.2020 |
| Besonderheiten: | 2 sonnige Tage - wenig Schnee - windig - das Kaisergebirge als Kulisse |
| Ausgeschriebene Tour: | DAV - Sektion Sulzbach-Rosenberg |
Diesmal geht unsere Schneeschuhtour in die Chiemgauer Alpen, ich wollte diesmal nicht so weit fahren. Es haben sich 14 Personen angemeldet. Wieder 4 Neuzugänge
für eine Schneeschuhtour, das freut mich. Es sind auch alle Fahrgemeinschaften pünktlich kurz nach 9.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz bei Hainbach im Priental.
Hier unten auf 660 m liegt kein Schnee, auch weiter oben schaut es nicht nach viel Schnee aus.
Ich überleg schon ob wir die Schneeschuhe nicht im Auto lassen. Michaela ruft eigenmächtig auf dem Spitzsteinhaus an, der Hüttenwirt meint dass Schneeschuhe schon nötig sind.
Den Weg den wir gehen wollen ist nicht eingespurt, sagt er.
Heute ist für 9.00 Uhr Abmarsch ausgemacht. 10 vor 9 ist die "Schwester der Kramerliesel" noch immer nicht da, der Luke hohlt sie. Ich will schließlich noch ein
Gruppenbild machen.
Als wir uns verabschiedet haben durchqueren wir das Dorf. Auf der Ostseite von Sachrang, über der Hauptstraße, ist eine Langlaufloipe die wir auch noch queren. Unser Zwischenziel
der Wandberg und die Wandberghütte sind schon ausgeschildert. Hinter der Loipe geht der Weg in den Wald rein.
Eigentlich wollte ich ja heute rüber zur Kampenwand wandern, aber die Wirtin rät ab. Heute soll es hier oben zu regnen beginnen, dann wird alles weich.
Das brauchen wir nicht. Wir hatten 2 super sonnige Tourentage. Vormittag schaut das Wetter aber noch gut aus, etwas windig zwar, aber das macht nichts.
Wir planen also noch den Geigelstein als Gipfel ein.