| Tourentyp: | Klettersteige | 
| Tourenlänge: | 3 Tage | 
| Schwierigkeit: | leicht | 
| Karte: | Kompass 699 Südtirol | 
| Region: | Bozen/Mendelkamm | 
| Hütten: | Halbweghütte (Rif. Mezzavia) 1587 m, Malga Roen 1773 m, Überetscher Hütte (Rif. Oltradige) 1773 m | 
| Gipfel: | Monte Roen 2116 m, Testa Nera 2030 m, Gantkofelkreuz 1865 m | 
| Tourenplaner: | Tscharly | 
| Teilnehmer: | Gerti, Birgit, Christa | 
| Tourentermin: | 28. bis 30. Oktober 2017 | 
| Besonderheiten: | Schöne Herbsttour | 
| Ausgeschriebene Tour: | DAV - Sektion Sulzbach-Rosenberg | 
 
                          
                  Wir reisen also über München nach Südtirol an. Die Fahrerei zieht sich etwas weil langes Wochenende ist. Gegen 12.00 Uhr erreichen wir
                          Margreid im Etschtal, südlich von Bozen. Hier wollen wir unsere heutige Tour starten. Nachdem wir unser Auto geparkt haben machen
                          wir uns startklar. Doch die Mädels haben ein kleines Wirtshaus entdeckt, da müssen wir natürlich zuerst rein und einen "Spritz"
                          trinken.
                          Wir reisen also über München nach Südtirol an. Die Fahrerei zieht sich etwas weil langes Wochenende ist. Gegen 12.00 Uhr erreichen wir
                          Margreid im Etschtal, südlich von Bozen. Hier wollen wir unsere heutige Tour starten. Nachdem wir unser Auto geparkt haben machen
                          wir uns startklar. Doch die Mädels haben ein kleines Wirtshaus entdeckt, da müssen wir natürlich zuerst rein und einen "Spritz"
                          trinken.
                           
                           
                  
                 

 
                  
                           
                  Heute fahren wir mit dem Auto rauf in den Mendelpass 1363 m, von hier noch weiter bis zur Talstation des Mendelsessellifts 1383 m.
                          Heute fahren wir mit dem Auto rauf in den Mendelpass 1363 m, von hier noch weiter bis zur Talstation des Mendelsessellifts 1383 m.
                           
                           
    
    
                  
                           
                  Den Abstieg machen wir nicht auf dem kürzeren Normalweg zur Malga Roen, sondern wir steigen ab zum  Schwarzen Kopf (Testa Nera) 2030 m.
                          Von hier gehts über den interessanten Gamssteig  (Via dei Camosci) zurück zur Überetscher Hütte.
                          Den Abstieg machen wir nicht auf dem kürzeren Normalweg zur Malga Roen, sondern wir steigen ab zum  Schwarzen Kopf (Testa Nera) 2030 m.
                          Von hier gehts über den interessanten Gamssteig  (Via dei Camosci) zurück zur Überetscher Hütte.
                           
                           
                  Heute ist schon wieder unser letzter Tag. Wir wollen noch den Gantkofelsteig machen, Gerti macht ein Knieschonprogramm in Bozen.
                          Ich fahr mit Birgit und Christa rauf Richtung Perdonig,  wir wollen zum Gasthof Buchwald 900 m. Das klappt zwar nicht ganz,
                          wir gehen beim Pichler 800 m weg, denn die Zufahrt zum Buchwald hab ich nicht gefunden.  Das ist aber egal, wir wollen eh eine Runde laufen.
                          Heute ist schon wieder unser letzter Tag. Wir wollen noch den Gantkofelsteig machen, Gerti macht ein Knieschonprogramm in Bozen.
                          Ich fahr mit Birgit und Christa rauf Richtung Perdonig,  wir wollen zum Gasthof Buchwald 900 m. Das klappt zwar nicht ganz,
                          wir gehen beim Pichler 800 m weg, denn die Zufahrt zum Buchwald hab ich nicht gefunden.  Das ist aber egal, wir wollen eh eine Runde laufen.
                           
                           
  
                 
