| Tourentyp: | Schneeschuhtour |
| Tourenlänge: | 2 Tage |
| Schwierigkeit: | leicht/mittel |
| Karte: | Kompasskarte Nr.: 43 Ötztaler Alpen |
| Region: | Stubaier Alpen |
| Hütten: | Amberger Hütte 2136 m |
| Gipfel: | Versuch: Schrankogel 3497 m - erreichte Höhe 2900 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Thomas, Annegret, Christa, Birgit |
| Tourentermin: | 27./28.12.2004 |
| Besonderheiten: | Tolle Abfahrt mit dem Schlitten |
Die Amberger Hütte liegt in den Stubaier Alpen. Trotzdem fährt man ins Ötztal um über
Längenfeld nach Gries 1569 m zu kommen. Von hier steigt man auf einem Fahrweg, der im Winter
mit Motorschlitten platt gefahren ist, zur Amberger Hütte auf. Nach etwa 1 1/2 Stunden erreichen wir
die Vordere Sulztalalm 1898 m. Wir haben noch genügend Zeit um hier einzukehren und einen
Kaiserschmarrn
zu essen. Danach geht es gestärkt weiter zur Amberger Hütte 2136 m die in einer weiteren
3/4 Stunder leicht erreicht ist.
Wir sind erst nach 8.00 Uhr zum Abmarsch bereit. Gleich nach der Hütte wechseln wir auf einem kleinen
Steg die Bachseite. Diesem folgen wir ein kurzes Stück, bevor wir uns etwas nach links wenden und an
Höhe gewinnen. Wir bleiben aber tiefer als der Sommerweg. Nach etwa einer Dreiviertelstunde versperrt uns
ein Felsriegel den Weg. Wir steigen etwas ab um unter den Felsen weiter zu queren. Nach etwa 1 1/2 Stunden
sind wir auf dem Rücken der Moräne, die auch im Sommer als Aufstieg benutzt wird.